Freitag, 31. Mai 2013

Smart City Wien

Wien zählt ohne jede Übertreibung zu den Vorzeigestädten unter den klugen Metropolen. Was hier passiert und umgesetzt wird, etwa in Belangen Emissionsreduktion, Einsatz innovativer Technologien, Open Data, aktive Teilhabe der Bewohner oder Mobilität, ist beachtlich – und wird international oftmals deutlicher wahrgenommen als vor Ort. Von der Stadtplanung über Wirtschaft und Umwelt bis hin zu den klugen und kritischen Köpfen, die eine Smart City Wien braucht.>>> mehr

Mittwoch, 22. Mai 2013

"Wien wohin? Stadt entwickeln"

Copyright: MA 18 Die Veranstaltungsreihe "Wien wohin? Stadt entwickeln" gibt interessierten BürgerInnen die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit prononcierten Positionen, unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätzen.

Beim Event am 22. Mai 2013 zum Thema "Wachstum" tragen die AkteurInnen aus dem STEP-Entwicklungsprozess und profilierte ExpertInnen vor. Das Publikum und weitere FachexpertInnen haben die Möglichkeit, die vorgebrachten Argumente und Thesen zu kommentieren und mittels Voting im Zuge der Debatte zu bewerten. Die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung erhalten dadurch einen Resonanzboden für ihre Entwicklungsarbeit und einen handfesten Hinweis in punkto Glaubwürdigkeit und Plausibilität alternativer Konzepte oder Strategien. >>> mehr




Dienstag, 7. Mai 2013

Bahn frei für FußgängerInnen

Copyright: walkspace.at Die Konflikte im Verkehr werden mehr. Wiens Fußgängerbeauftragte Dipl.-Ing.in Petra Jens will Gefahrenstellen entschärfen. Besonders dort, wo FußgängerInnen und RadfahrerInnen aneinandergeraten.

In einem Interview mit "Die Presse" erzählt die Prokuristin der Mobilitätsagentur Wien GmbH mehr über Ihre Vorstellungen und Aktionen. mehr


Alle Wienerinnen und Wiener sind nun aufgerufen, all jene Stellen zu nennen, an denen die FußgängerInnen die RadfahrerInnen am liebsten nicht mehr neben sich hätten, um entspannter gehen zu können. Alle Vorschläge, Tipps und Reaktionen richten Sie bitte an gehen@mobilitaetsagentur.at

Weitere Informationen finden Sie auch in wien.at unter Zu Fuß in Wien

Seit 7.1.2013 werden die Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Fußgängerinnen und Fußgänger" von der Mobilitätsagentur Wien GmbH wahrgenommen.

Montag, 6. Mai 2013

Junge Architektur in Wien

Copyright: architektur in progress"Architektur in Progress" (Verein zur Förderung junger Architektur) bietet vorwiegend jungen Teams (Emerging Talents) die Möglichkeit, ihre Ideen und Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Qualität bzw. die innovation der Arbeiten ist für die Nominierung ausschlaggebend. Bei der Auswahl der Vortragenden sind wir stets bemüht im Sinne einer nationalen bzw. internationalen Vernetzung auch ein internationales, junges Architektenteam sowie ein Team aus den Bundesländern einzuladen. >>> mehr

Veranstaltungsdetails
SUPERBLOCK
* Termin: 14. Mai 2013, 19 Uhr
* Ort: Zumtobel Lichtforum Wien, 1., Jasomirgottstrasse 3-5
* Eintritt ist nur mit persönlicher Einladung oder nach vorheriger Anmeldung unter architektur(at)inprogress.at möglich!
* Weitere Informationen

Eine Veranstelungsreihe von architektur in progress

Donnerstag, 2. Mai 2013

Nachgefragt: Velo-City

Copyright: SchauTV Der Konferenzdirektor Ing. Wolfgang Dvorak war zu Gast bei SchauTV in der Sendung "nachgefragt". Er organisiert im Juni das Großevent "Velo City 2013" in Wien. Bis zu 1200 Experten von NGOs und unterschiedlichen Städten werden dort das Radfahren aus allen möglichen Richtungen beleuchten.

Donnerstag, 18. April 2013

"FahrRADhaus"

Copyright: Mobilitätsagentur Wien GmbH Im Rahmen des "Radjahr 2013" wird die Wiener Planungswerkstatt auch heuer wieder durch die Mobilitätsagentur Wien GmbH in das "FahrRADhaus" verwandelt und bespielt. Die Vermittlung des Themas "Radfahren in Wien" wird von April bis Oktober 2013 dabei die Hauptaufgabe sein. Dazu gibt es auch einen eigenen Blog mit allen Terminen: "Fahrrad Wien - Setzt Freude in Gang"

Veranstaltungsdetails:
"FahrRADhaus" - Eröffnung am 18. April 2013 um 18 Uhr
Dauer: ab 18. April bis Ende Oktober 2013
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr, Donnerstag bis 19 Uhr
Ort: Wiener Planungswerkstatt, 1., Friedrich-Schmidt-Platz 9
Telefonische Auskünfte unter 4000-49900 oder per E-Mail



Das "FahrRADhaus" ist eine Veranstaltung der Mobilitätsagentur Wien GmbH
Seit 11.11.2011 werden alle Marketingmaßnahmen (Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen etc.) und die gesamte Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Radfahren" von der Mobilitätsagentur Wien GmbH (vormals Radfahragentur Wien GmbH) durchgeführt.

Dienstag, 16. April 2013

Junge Architektur in Wien - Frühjahr 2013

Copyright: architektur in progress"Architektur in Progress" (Verein zur Förderung junger Architektur) bietet vorwiegend jungen Teams (Emerging Talents) die Möglichkeit, ihre Ideen und Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Qualität bzw. die innovation der Arbeiten ist für die Nominierung ausschlaggebend. Bei der Auswahl der Vortragenden sind wir stets bemüht im Sinne einer nationalen bzw. internationalen Vernetzung auch ein internationales, junges Architektenteam sowie ein Team aus den Bundesländern einzuladen. >>> mehr

bergmeisterwolf
16. April 2013, 19 Uhr
Bene Wien
Weitere Informationen

SUPERBLOCK
14. Mai 2013, 19 Uhr
Zumtobel Lichtforum Wien
Weitere Informationen

Veranstaltungsdetails
* Ort: Bene Wien, 1., Neutorgasse 4-8
* Ort: Zumtobel Lichtforum Wien, 1., Jasomirgottstrasse 3-5
* Eintritt ist nur mit persönlicher Einladung oder nach vorheriger Anmeldung unter architektur(at)inprogress.at möglich!

Eine Veranstelungsreihe von architektur in progress

Dienstag, 9. April 2013

Wien 2025 - Meine Zukunft

Copyright: MA 18 Wien wächst: Bis 2030 werden innerhalb der Stadtgrenzen zwei Millionen Menschen leben – in der gesamten Stadtregion werden es drei Millionen sein. Diese Entwicklung geht mit neuen Herausforderungen für das soziale Leben, die städtische Infrastruktur, Wirtschaft und Umwelt einher. Viele Fragen werfen sich auf: Wo und wie werden die rund 400.000 neuen StadtbewohnerInnen leben? Wie wird das Leben in Wien im Jahr 2025 aussehen? >>> mehr

Sonntag, 7. April 2013

3. Wiener RADpaRADe am 7.4.2013

Copyright: radparade.at Am Sonntag, den 7. April 2013 um 11 Uhr steht Wien wieder ganz im Zeichen des Fahrrades. Bei der 3. Wiener RADpaRADe werden zahlreiche Wienerinnen und Wiener einmal mehr unter Beweis stellen, dass ihnen das Fahrrad ans Herz gewachsen ist:

Internet-Homepage | Facebook


Eine Veranstaltung der "Plattform aller Freude des Radfahrens" (E-Mail)

Samstag, 6. April 2013

Bikefestival am Rathausplatz

Copyright: radparade.at Am Samstag, den 6. April und Sonntag, den 7. April 2013, jeweils von 9 bis 18 Uhr, findet am Wiener Rathausplatz das Bikefestival statt.

Programm | Plan des Event-Geländes


Eine Veranstaltung von:
"Argus - die Radlobby" (E-Mail)